Dozentinnen und Dozenten
an der Fachakademie für Heilpädagogik
Expertinnen und Experten aus der Praxis garantieren eine hochwertige Ausbildung. Viele Dozentinnen und Dozenten kommen aus der heilpädagogisch-therapeutischen Praxis. Neben fachlicher und wissenschaftlicher Qualifikation weisen alle viele Jahre Berufserfahrung auf.
Lehrgebiet:
- Erlebnispädagogik
Ausbildung und Weiterbildung:
- Heilpädagoge
- Erlebnispädagoge
- Outdoor-Trainer
- Motopädagoge
- Fachkrankenpfleger für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Berufliche Erfahrung:
- Geschäftsführer, KAP-INSTITUT Nittendorf
Lehrgebiete:
- Heilpädagogik
- Soziologie
- Heilpädagogische Fachpraxis
- Allgemeine und spezielle Übungen
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Soziologin Univ.
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Systemische Beraterin, Coach und Supervisorin (SE)
- Musik- und Bewegungserzieherin
- Sexualpädagogin
Berufliche Erfahrung:
- Dozentin an der Johannes-Grande-Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe
- Kirchliche Jugendreferentin an der Jugendstelle Cham
- Tutorin am Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Regensburg
- Lehrbeauftragte an der OTH Regensburg
Lehrgebiete:
- Traumapädagogik
- Psychodrama
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Psychologe Univ.
- Verhaltenstherapieausbildung
- Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)
- EMDR
- Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie (PITT)
Berufliche Erfahrung:
- Mitbegründer und Aktiver im Trauma-Hilfe-Zentrum Ostbayern
- Gründung des Ausbildungsinstituts Trauma Institut Süddeutschland
- Aufbau und langjährige Leitung der Traumatherapie in der psychiatrischen Tagesklinik in Regensburg
- Buchautor
Lehrgebiet:
- Heilpädagogischer Bedarf im Bereich junge Menschen mit herausforderndem Verhalten
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- Deeskalationstrainer (ProDeMa)
Berufliche Erfahrung:
- Kinder- und Jungendpsychiatrie (Medbo)
- stellv. Einrichtungsleitung, Kinderzentrum St. Vincent Regensburg
Lehrgebiete:
- Allgemeine Heilpädagogik
- Spezielle Heilpädagogik
- Heilpädagogischer Bedarf im Bereich Befinden/Krankheit
- Heilpädagogische Arbeit mit Gruppen
- Sexualpädagogik
- Natur-Mentoring
- Supervision und Praxisberatung
Ausbildung und Weiterbildung:
- Erzieherin
- Diplom-Pädagogin Univ.
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Systemische Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
- Lauftherapeutin
- Natur-Mentorin
Berufliche Erfahrung:
- Stationäre Wohngruppe für Kinder und Jugendliche (Teamleitung)
- Heilpädagogische Tagesstätte
- Persönliche Assistenz in einer Familie
- Lehrbeauftragte an der OTH Regensburg
Lehrgebiet:
- Montessori - Heilpädagogik
Ausbildung und Weiterbildung:
- Heilpädagogin
- Erzieherin
- Kinderpflegerin
- Montessori Diplom
- Psychomotorik
Berufliche Erfahrung:
- Montessori Kita “Herz-Jesu” in Büchenbach
- Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle, Praxis für Heilpädagogik, Martina Greil in Spalt
Lehrgebiet:
- Religionspädagogik
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Theologin Univ.
- Promotion in Pastoraltheologie
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Trauerbegleitung
Berufliche Erfahrung:
- Krankenhausseelsorge
- Religionsunterricht
- Projekt Trauerforschung und Trauerbegleitung am Lehrstuhl für Pastoraltheologie Regensburg
- Trauerbegleitung (www.trauergeschichten.de)
- Lehrbeauftragte im Studiengang Perimortale Wissenschaften, Universität Regensburg
- Erwachsenenbildung und Trauerbegleitung
Lehrgebiet:
- Heilpädagogischer Bedarf im Bereich Alter/Geragogik
Ausbildung und Weiterbildung:
- Kinderkrankenpflege
- Heilpädagogin
- Gerontopsychiatrische Fachkraft
Berufliche Erfahrung:
- Mitarbeiterin der Geschäftsleitung der Alzheimer Gesellschaft Deutschland Landesverband Bayern e. V.
- Heilpädagogin in der Arbeit mit alten Menschen
- Dozentin Pflege
- Fachreferentin Demenz
- Bundesfachbeirätin Altenhilfe im Berufsverband Heilpädagogik
Lehrgebiete:
- Gesprächsführung
- Biographiearbeit
- Supervision und Praxisberatung
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Rehabilitationsfachkraft
- Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Praxisanleiterin
- Erwachsenenbildung (M.A.)
Berufliche Erfahrung:
- Seminarleitung und Projektmanagement in der Jugend- und Erwachsenenbildung
- Einzelberatung mit unterschiedlicher Klientel (u. a. Strafgefangene, Familien, Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten)
- Klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie)
- Musikpädagogik
- Musik- und Sprachtherapie mit Kindern
Lehrgebiete:
- Psychologie
- Heilpädagogische Fachpraxis
- Allgemeine und spezielle Übungen
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Psychologin Univ.
- Promotion im Bereich Bindungstheorie (Lehrstuhl Prof. Grossmann, Regensburg)
- Wohn- und Architekturpsychologin
Berufliche Erfahrung:
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie
- Psychologin in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Josefinum Augsburg
- Dozentin an der Berufsfachschule für Pflege am Josefinum Augsburg
- Psychologische Sachverständige im Bereich Familienrecht
- Beratung von Privatpersonen und Gesundheitseinrichtungen im Rahmen der Wohn- und Architekturpsychologie
Lehrgebiete:
- Supervision und Praxisbegleitung
- Projekt: „zusammen stark sein“
Ausbildung und Weiterbildung:
- Staatl. anerkannte Heilpädagogin
Berufliche Erfahrung:
- Frühförderung (Blindeninstitut und bbs Regensburg)
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der KJF
Lehrgebiete:
- Heilpädagogischer Bedarf im Bereich “Sprache”
- Heilpädagogischer Bedarf im Bereich “Geistige Entwicklung”
- Heilpädagogische Prozesse und ausgewählte Theorien
- Sozialmanagement
- Supervision und Praxisbegleitung
Ausbildung und Weiterbildung:
- Logopädin
- Diplom-Legasthenietrainerin
- Psychologin (B.Sc.)
- M.A. Mündliche Kommunikation und Rhetorik
- Sprecherzieherin (DGSS)
Berufliche Erfahrung:
- Logopädin im sozialpädiatrischen Therapie- und Förderverein „Die Eule“ am Bischof-Wittmann-Zentrum (Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Regensburg
- Selbstständige Tätigkeit als Legasthenietrainerin
- Dozentin am AVR (Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie Regensburg)
Lehrgebiet:
- Methodik und Didaktik an Förderschulen
Ausbildung und Weiterbildung:
- Sonderpädagogik für Lehramt
Berufliche Erfahrung:
- Lehrerin am Bischof-Wittmann-Zentrum
- Referendariat am Pater-Rupert-Mayer-Zentrum
- Praktikumslehrerin
Lehrgebiet:
- Heilpädagogik
Ausbildung und Weiterbildung:
- Sonderpädagogik für Lehramt
- Montessori-Diplom mit heilpädagogischem Schwerpunkt
- Sportbefähigung allgemein sowie Sportunterricht
- Weiterbildung zum Konfliktmoderator an Förderschulen
- ProDeMa-Trainer
Berufliche Erfahrung:
- Lehrer am Pater-Rupert-Mayer-Zentrum (Klassenlehrkraft, Kinder mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Autismus-Spektrum-Störung)
Lehrgebiet:
- Sozialtherapeutisches Rollenspiel (STR)
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Pädagogin Univ.
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Demographie-Beraterin (rebequa)
- Gerontologin (M.Sc.)
- Studium der Sprechwissenschaft und Rhetorik
- STR-Gruppentherapeutin (asis)
- Ausbildung in Sozialtherapie
Berufliche Erfahrung:
- Erfahrungen als Erzieherin und Sozialpädagogin und in der freiberuflichen Tätigkeit in Krankenhäusern, Universitäten und diversen Firmen
Lehrgebiet:
- Kunsttherapie in der Heilpädagogik
Ausbildung und Weiterbildung:
- Kunststudium (Master of Fine Arts, Kunstakademie Düsseldorf)
- Kunsttherapie (Fortbildungsinstitut für Kunsttherapie APAKT München)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Psychoonkologie (Fortbildung an der Uni Regensburg)
Berufserfahrung:
- Kunsttherapie am Alzheimer Therapie Zentrum Bad Aibling
- Kunsttherapie in der NeuroReha des Bezirksklinikums Regensburg
- Kunsttherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Bezirksklinikums Regensburg
- Kunsttherapie am Sonderpädagogischen Förderzentrum Jakob-Muth-Schule Regensburg
- Kunsttherapie im Montessori Kinderhaus und an der Montessorischule Regensburg
Lehrgebiet:
- Kinder- und Jugendpsychiatrie (keine Medizin)
Aus- und Weiterbildung:
- Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Forensische Psychiatrie, Ego-State-Therapie, Dialektisch Behaviorale Therapie
- Psychotherapie
- Supervisor für Verhaltenstherapie
Berufliche Erfahrung:
- Leitender Oberarzt, Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
- Lehrbeauftragter und Supervisor für verschiedene Aus- und Fortbildungsinstitute
Lehrgebiet:
- Rechtskunde
Ausbildung und Weiterbildung:
- Studium der Rechtswissenschaften
- Qualifizierung für Akademiker für Arbeitsrecht und Personalwesen
Berufliche Erfahrung:
- Selbständige Rechtsanwältin
- Tätigkeit als Dozentin an diversen Fachschulen und Akademien
Lehrgebiet:
- Unterstützte Kommunikation (UK)
Ausbildung und Weiterbildung:
- Heilpädagoge (B.A.) mit Schwerpunkt "Unterstützte Kommunikation"
Berufliche Erfahrung:
- Kurzzeit-Betreuung der Diakonie Stetten und AWO Freiburg
- Ambulatorium der Katholischen Hochschule Freiburg
- Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung und Unterstützte Kommunikation
- Interdisziplinäre Frühförderstelle Regensburg
Lehrgebiete:
- Psychologie
- Heilpädagogische Fachpraxis
- Allgemeine und spezielle Übungen (keine Heilpädagogik)
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Psychologin Univ.
- Systemisch-integrative Paar- und Familientherapeutin
Berufliche Erfahrung:
- Psychologin in einer diagnostisch-therapeutischen Klinik
- Psychologin an einer Frühförderstelle
- Psychologin an einer Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle
Lehrgebiet:
- Heilpädagogische Musiktherapie
Ausbildung und Weiterbildung:
- Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
- Zusatzqualifikation Motopädagogik/Psychomotorik
- Bobathkurs für Kinder
- Diplom-Musiktherapeutin (FH)
- Teilnahme am Forschungsprojekt "Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen" – Diagnostikinstrument zur Einschätzung der Beziehungsqualität in der Musiktherapie (2002 -2007) bei Prof. Dr. Karin Schumacher
- Ausbildung in Prozessorientierter Psychologie (2018 -2022)
- Lehrmusiktherapeutin (DMtG) seit 2022
Berufliche Erfahrung:
- Als Physiotherapeutin: Beratungs- u. Behandlungszentrum Augsburg, Fröbelschule und Frühförderung Freising, Pfennigparade München
- Als Musiktherapeutin: Blindeninstitut Regensburg (seit 1997), Therapeutische Jugendwohngruppe Kinderzentrum St. Vincent Regensburg (seit 2017), Dozentin am Freien Musikzentrum München
- Selbstständigkeit (Musiktherapie, Prozessorientierte Psychologie, Lehrmusiktherapie)
Lehrgebiet:
- Heilpädagogik
Ausbildung und Weiterbildung:
- Lehramt für Sonderschulen mit Hauptfach “Gehörlosenpädagogik”
- Zusatzqualifikation Sprachheilpädagogik
- Magister der Sonderpädagogik (M.A.)
Berufliche Erfahrung:
- Lehrerin am Institut für Hören und Sprache
- Betreuungslehrkraft
- Mobiler Sonderpädagogischer Dienst – Hören
Lehrgebiete:
- Psychomotorik
- Spielpädagogik
- Heilpädagogischer Bedarf bei Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
- Sensorische Integration
- Projektmanagement
- ICF – International Classification of Functioning, Disability and Health
- Supervision und Praxisberatung
Ausbildung und Weiterbildung:
- Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
- Staatlich geprüfte Motopädin
- Qualitätsmanagementfachkraft für soziale Einrichtungen (TÜV-Akademie)
- STR (sozialtherapeutisches Rollenspiel)-Anwenderin (asis)
- Erwachsenenbildung M.A. (i.A.)
Berufliche Erfahrung:
- Langjährige Referenten-/Lehrtätigkeit
- Maßnahmeleitung Vorbereitungskurs für die Externenprüfung Kinderpflege (KJF Regensburg)
- Motopädin im Fachdienst der Tagesstätte Prälat-Michael-Thaller-Schule Abensberg (KJF)
- Qualitätsmanagementbeauftragte
Lehrgebiete:
- Medizin (keine Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Tierphysiologie
- Fachärztin mit Ausrichtung Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
- 1. Staatsexamen in den Fächern Biologie, Chemie und Mathematik für die Bereiche Berufsschule, Hauptschule und Realschule
Berufliche Erfahrung:
- Dozentin an der Kinderkrankenschule St. Hedwig Regensburg
- Dozentin an der Berufsfachschule Kinderkrankenpflege Barmherzige Brüder Regensburg
- Vorträge an der Volkshochschule Regensburg
- Tätigkeit als Ärztin in der Anästhesie und der Intensivmedizin
Lehrgebiete:
- Heilpädagogische Spieltherapie
- Supervision und Praxisberatung
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Psychologin Univ.
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Weiterbildung in Personenzentrierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Spieltherapie)
Berufliche Erfahrung:
- Psychologin in der Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie Weiden: Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen, Kinder- und Elterngruppen
- Einzelpsychotherapien (Kinder- und Jugendbereich) in eigener Praxis
Lehrgebiet:
- Autismus
Ausbildung und Weiterbildung:
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Störungsspezifische Fortbildungen (z. B. Autismus, Borderline, Traumata)
Berufliche Erfahrung:
- Diplom-Sozialpädagogin im Netzwerk Autismus Oberpfalz
- Mitglied des Fachbeirats des Autismuskompetenznetzwerks
- Diverse Lehraufträge: OTH und Fachschulen
- Fachdienst Heilpädagogik am BBW Abensberg