Rubrik Neues .

Ein Beruf für Menschenfreunde

Neues
Heilpädagogik – wäre das etwas für mich?“ Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, die es nicht immer leicht haben, die auf Unterstützung anderer angewiesen sind – Ja! Heilpädagoginnen...

Workshop zur Erlebnispädagogik

Neues
Studierende der Heilpädagogik nahmen am zweitägigen Workshop zu Erlebnispädagogik teil, der wie immer sehr eindrucksvoll und professionell vom KAP Institut geleitet wurde.

Lernumgebung im Fokus

Neues
Wie muss ein Raum gestaltet sein, um darin so kreativ, konzentriert oder stressfrei wie möglich arbeiten zu können?

Vortrag zu Gewaltschutzkonzepten

Neues
Gewaltschutzkonzepte werden in der Arbeit der KJF mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen einen zunehmend wichtigeren Stellenwert einnehmen.

Online-Informationsabend am 28.03.2023

Neues
Für die nächste Teilzeitweiterbildung im September 2023 bieten wir am 28.03.2023 einen Online-Informationsabend an.

Mit Eltern und Angehörigen gut kooperieren

Neues
In Zusammenarbeit mit Eltern soll das theoretische und praktische Wissen bzgl. Erziehungspartnerschaft der Studierenden vertieft werden.

30 Jahre Dozent an der Fachakademie für Heilpädagogik - Johannes Kiefl verabschiedet

Neues
„Es war mir Freude, mit Studierenden zu arbeiten, die mir „Löcher in den Bauch fragen"“, waren die Abschiedsworte des Kinder- und Jugendpsychiaters, Psychologen und Dozenten Johannes Kiefl...

Der Garten der Hoffnung und der Teilhabe ERASMUS – Projekt „Positive Pädagogik“

Neues
„Stärkung der Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen durch positive Pädagogik“ war das, was Interessierte aus Finnland, Frankreich und Deutschland wiederholt zusammengeführt hat.

Heilpädagogik - das wäre doch was für mich!

Neues
Für den Start der Weiterbildung im September 2023 finden zwei Informations- und Aufnahmegespräche im Oktober sowie Dezember 2022 statt.

Stärkenfinder erhielten ihre Examensurkunden

Neues
Nach zwei Jahren erhielten die Abolventinnen ihr Zeugnis in den Händen. Herzlichen Glückwunsch!

Heilpädagogische Praxis bietet Einblicke

Neues
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Weiterbildung zum/zur Heilpädagog*in?

Erasmus+ - Inklusion als gemeinsames Ziel über Grenzen hinweg

Neues
Inklusion als gemeinsames Ziel über Grenzen hinweg. Erasmus Projekt sehr erfolgreich

"In meiner Zukunft scheint die Sonne" - Die Fachakademie feiert ihr 50. Jubiläum

Neues
Seit nunmehr 50 Jahren bildet die Katholische Jugendfürsorge der DiözeseRegensburg e. V. (KJF) Heilpädagoginnen und Heilpädagogen aus. Die Fachakademiefür Heilpädagogik der KJF in Regensburg ist...

Vernissage in der Galerie St. Klara „Kunst ist Therapie“

Neues
Anlässlich des 50. Jubiläums der Fachakademie für Heilpädagogik Regensburg findet derzeit in der Galerie St. Klara eine Ausstellung statt: Zu sehen sind Werke aus der heilpädagogischen...

* 50 JAHRE FACHAKADEMIE! Einladung zum Fachtag am 07.05.2022 *

Neues
Es sind noch Plätze frei…Anmeldefrist für Kurzentschlossene verlängert mit reduzierter Tagungsgebühr von 60,00 !! Anlässlich des 50. Geburtstag der Fachakademie für Heilpädagogik Regensburg...

Einladung zur Ausstellung "Kunst ist Therapie."

Neues
Wir laden Sie herzlich zur Ausstellung "Kunst ist Therapie." - Eine Präsentation kunsttherapeutischer Projekte" in die Galerie St. Klara vom 25.04. - 01.05.2022 ein!

Heilpädagogen und Heilpädagoginnen berichten aus ihrer Praxis

Neues
Nachdem die Pandemie keine Hospitationen in Einrichtungen der Heilpädagogik erlaubt, haben wir kurzerhand erfahrene Heilpädagog*innen aus ganz verschiedenen Bereichen zu uns eingeladen.

Erasmus + in Frankreich

Neues
Das Projekt, das von der finnischen Agentur mehrfach mit höchsten Punkten bewertet wurde, musste pandemiebedingt ein Jahr lang online stattfinden. Im Oktober war es endlich möglich, die Themen auch...

Erasmus+ Projekt zur Positiven Pädagogik in Europa

Neues
Wie werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene im französischen Bildungssystem gefördert? Gemeinsam mit unseren finnischen Partnern und mehreren Studierenden der Fachakademie für Heilpädagogik...

Erasmus+ und PICCIS

Neues
Die drei Partnerschulen aus Regensburg (Deutschland), Helsinki (Finnland) und Beau Soleil (Frankreich) hatten eine großartige Idee: Stellvertretend für die Studierenden soll ein Plüschtier reisen....
Zeige 1 - 20 von 116 Ergebnissen.
Elemente pro Seite 20
von 6