Jahr 2019 .

Das Erasmus+KA2 Projekt in Regensburg

Neues
Im Dezember 2019 hat an der Fachakademie für Heilpädagogik in Regensburg das zweite Treffen des Erasmus+KA2 Projekts mit der weiterführenden Schule Beausoleil (Frankreich) und dem Diakonia College...

Die Wiege der deutschsprachigen Heilpädagogik in der Schweiz

Neues
Studienfahrt in die Schweiz Im Oktober besuchten 16 Studierende der Fachakademie für Heilpädagogik Regensburg in ihrem zweiten Studienjahr die Schweiz. Dieses Lang gilt als die Wiege der...

Positive Pädagogik

Neues
Gemeinsam mit Finnland und Frankreich startete im September ein Erasmus + KA2 Projekt zur Stärkung und zur Eingliederung von Studenten mit besonderen Bedürfnissen durch positive Pädagogik.

Heilpädagogen in Berlin

Pressemeldung
Zusammenhalt durch Haltung – HEILPÄDAGOGIK in der Verantwortung zwischen Person und Gesellschaft lautete der Titel der diesjährigen Bundesfachtagung für Heilpädagogik in Berlin.

Fachtagung für Kindertagesstätten der Caritas am 18.10.2019 in Weiden

Neues
Mit einem Ausstellungsstand nahm die Fachakademie für Heilpädagogik an der diesjährigen Fachtagung für Kindertageseinrichtung der Caritas teil.

Studierende der Fachakademie für Heilpädagogik besuchten das Atelier KUNST INKLUSIV im Andreasstadel

Neues
2013 hat die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. unter der Leitung der Künstlerin und Heilpädagogin Renate Höning das Atelier KUNST INKLUSIV ins Leben gerufen. Frau Höning,...

Einführungswoche TZ 10 - Themenzentriert die Weiterbildung begonnen

Neues
23 Studierende haben am 4. September ihre Weiterbildung zum staatlich anerkannten Heilpädagogen begonnen. Damit die kommenden 4 Jahre Spass machen und die Studierenden sich wohlfühlen, wird seit...

Herzlich Willkommen!

Neues
„Wenn du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn du weit gehen willst, geh mit anderen.“

Abschlussfeier: Wachsen – werden – sein

Neues
Wachsen – werden – sein Nach 4 Jahren Weiterbildung feierten 18 Heilpädagoginnen und Heilpädagogen ihren neuen Beruf.

Tagung am 15. und 16. Juli 2019

Fort-/Weiterbildung
Basiskurs Die „Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) für Fachkräfte in den Arbeitsfeldern der Behindertenhilfe, Rehabilitation und...

Bundesweiter Aktionsabend „Kinder der Utopie“ füllte in Regensburg das Kino

Neues
Schulische Inklusion von Kindern mit Behinderung wurde unter großer Beteiligung diskutiert In dem 80-minütigen Kinofilm DIE KINDER DER UTOPIE treffen sich sechs junge Erwachsene wieder. Vor zwölf...

DKMS – Typisierungsaktion am 20. Mai an der Fachakademie für Heilpädagogik

Neues
Kommenden Montag findet eine Typisierungsaktion statt, zu der alle Studierenden und DozentInnen eingeladen sind.

Die Kinder der Utopie - Aktionsabend am 19. Mai um 16.00 Uhr im Kino am Ostentor in Regensburg

Neues
Als Pate und Mitveranstalter laden wir Sie hiermit recht herzlich zur Vorstellung des bewegenden Dokumentarfilms DIE KINDER DER UTOPIE von Regisseur Hubertus Siegert im Rahmen eines bundesweiten...

Positionspapier zum Bundesteilhabegesetz (BTHG)

Neues
Der BHP hat in Zusammenarbeit mit der Ständigen Konferenz von Ausbildungsstätten für Heilpädagogik (StK) und dem Fachbereichstag Heilpädagogik (FBT-HP) ein Positionspapier zum Bundesteilhabegesetz...

Bundesvorstand formierte sich neu, P. Werner ist stellvertretende Bundesvorsitzende

Neues
Die STÄNDIGE KONFERENZ (StK) ist ein bundesweites Gremium, in dem sich Fachschulen und Fachakademien zusammengeschlossen haben, die eine Ausbildung mit Abschluss "Staatlich anerkannte...

Neuer Vorstand des BHP

Neues
Der Berufs- und Fachverband Heilpädagogik repräsentiert Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet.

Soziologie zum Anfassen: Helikoptereltern

Neues
Was versteht man eigentlich unter Helikoptereltern? Gab es das auch schon früher? Wie zeigt sich das Phänomen im Alltag? Welche Motive haben die Eltern? Schadet es den Kindern?

Ein Beruf für Menschenfreunde

Video
Heilpädagog*innen arbeiten mit Menschen, die es nicht immer leicht haben und auf Unterstützung anderer angewiesen sind. Die Fachakademie für Heilpädagogik der KJF in Regensburg bietet diese...

Beeinträchtigte Spielentwicklung

Neues
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen erkennen und diagnostizieren Abweichungen in der Spielentwicklung.