Blockwoche im Fach Heilpädagogische Spieltherapie!

Neues
Vom 10. Bis 14. März 2014 fand nachmittags die zweite Blockwoche im Übungsfach Heilpädagogische Spieltherapie für den Teilzeitkurs 7 statt. Nachdem in der ersten Blockwoche im Oktober letzten...

Keine Bildung ohne Medien!

Neues
Die rasante und weiterhin fortschreitende Technologisierung und „Digitalisierung“ unserer modernen Gesellschaft macht vor keiner Klientel, keiner Bildungslandschaft und somit auch keiner...

Studienfahrt des Vollzeitkurses nach Prag!

Neues
Der Vollzeitkurs unternahm vom 30.9. – 4.10. 2013 eine Studienfahrt nach Prag. Durch die freundliche Unterstützung der Stiftung „Brücke – Most“, welche deutsch – tschechische...

Staatlich anerkannte Heilpädagogen: Ausbildungsinhalte und Qualifikationsbeschreibungen im Überblick

Publikation
Broschüre zur Ausbildung an den Fachschulen für Heilpädagogik mit Vorstellung der qualitativ hochwertigen Leistungen der Fachschulen/Fachakademien für Heilpädagogik und der Qualifikationen...

Herzliches Willkommen!

Neues
Am 09.09.2013 durften die hauptamtlichen Dozenten der Fachakademie den neuen Teilzeitkurs begrüßen. Die insgesamt 28 Studierenden werden in den kommenden vier Jahren die Ausbildung zum staatlich...

24 Heilpädagoginnen und Heilpädagogen verabschiedet!

Neues
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge feierte die Fachakademie für Heilpädagogik (FHP) in Regensburg am Freitag den Abschied von 24 Absolventinnen und Absolventen. Neben einer sehr...

„Esel – Ralley“ begeisterte die Schüler!

Neues
INKLUSION: Undorfer und Regensburger Sechstklässler unternahmen eine Schnitzeljagd. Ein Inklusionsprojekt zwischen Schülern der Mittelschule Undorf und der Bischof–Wittmann–Schule...

Geschafft!

Neues
26 (fast) frischgebackene Heilpädagoginnen und Heilpädagogen haben die schriftlichen Abschlussprüfungen hinter sich. Nach vier Jahren berufsbegleitendem Studium zeigten die Studierenden ihr Wissen...

Inklusive Projekte

Neues
Im Rahmen der Ausbildung "Heilpädagogik" an der Fachakademie für Heilpädagogik Regensburg fanden erstmals verschiedene Projekte zum Thema Inklusion statt. Ein Thema, das zur Heilpädagogik...

Seeräuber Georg und die Psychomotorik

Neues
Wie können die Stärken und der Erkundungsdrang genutzt werden, um mehr Sozialkompetenz zu fördern oder Rücksicht zu nehmen? Wie kann ich die Entwicklung von Kooperation und friedlichem Spiel...

Ausbildung mit Mehr-Wert

Fachinformation
Staatlich anerkannte Heilpädagogen Ausbildung mit Mehr-Wert Broschüre des STK Download

Inklusion und Heilpädagogik - Positionspapier

Fachinformation
Das Positionspapier "Inklusion und Heilpädagogik - Position der STK zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung" können Sie hier herunterladen. ...

Inklusionsprojekte an der Fachakademie

Neues
Herr Kammerl vom Projektbüro "Regensburg inklusiv" der KJF Regensburg unterstützt die Inklusionsprojekte der Fachakademie für Heilpädagogik.

"Toben macht gscheit"

Publikation
Dokumentation zur Fachtagung „Toben macht g´scheit." Heilpädagogik in Bewegung und Bildung   Download

Mittendrin statt nur dabei. Integration, Inklusion, Teilhabe

Fachinformation
Dokumentation der Fachtagung vom 30.04.2010 Mit 68 Seiten und prägnanten sowie fachlich äußerst fundierten Vorträgen und Dokumentationen der Workshops enthält der Bericht eine...

Integration - Inklusion - Teilhabe

Video
Fachvortrag von Prof. Dr. Emil E. Kobi Prof. Dr. Emil E. Kobi über ethisch-alltagsmoralische und praktisch-sozialpolitische Implikationen Ein Beitrag zum 30 Jährigen Jubiläum am...

Anmeldung für die Teilzeitbausbildung 2013 bis 2017

Neues
Studierende bei einer Vertrauensübung

Erlebnispädagogik

Pressemeldung
Am 24.9. 2012 verbrachten elf Studierende der Fachakademie für Heilpädagogik einen Tag im Wald, um einen Pizzaofen zu bauen. Herr Langer vom KAP-Insititut in Nittendorf leitete das Projekt und...

Traumapädagogik - Heilpädagogische Zugänge zu Menschen mit Traumata

Fachinformation
Dokumentation der Fachtagung vom 26.04.2007 Mit 77 Seiten und prägnanten sowie fachlich äußerst fundierten Vorträgen enthält die Dokumentation eine gelungene Übersicht über den...

Die neuen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in spe

Pressemeldung
Im September 2012 haben 29 Studierende ihre Ausbildung  zum staatlich anerkannten Heilpädagogen/ Heilpädagogin in Vollzeit begonnen. In zwei Jahren machen sie ihren Abschluss, der ihnen...
Zeige 141 - 160 von 160 Ergebnissen.
Elemente pro Seite 20
von 8