Praxisfreisemester an der Fachakademie für Heilpädagogik - Prof. Renate Kühnel
Prof. Dipl.Rhythm., Dipl.Musiklehrerin
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften, OTH Regensburg
Seit 2011 haben wir gemeinsam mit Frau Prof. Kühnel, OTH Regensburg, erfolgreich zwei Fachtagungen geplant und durchgeführt. Die gelungene Zusammenarbeit und die fachliche Verbundenheit haben neugierig gemacht, die Schnittstellen zwischen Sozialer Arbeit und Heilpädagogik noch genauer in den Blick zu nehmen. Ein halbes Praxisfreisemester macht das jetzt möglich und wir freuen uns auf den sicher für beide Seiten bereichernden Austausch.
Was bisher lief: Bei der Hospitation einer Unterrichtsveranstaltung im Fach Psychomotorik, in der es um die Themen „Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik nach Veronica Sherborne" und „Bewegungsentwicklung als Persönlichkeitsentwicklung, Emmi Pikler" ging, wurden Überschneidungen sicht- und erlebbar und gemeinsam mit den Studierenden diskutiert.
Was geplant ist: Am 22.April wird Frau Kühnel eine Veranstaltung für die Studierenden der Fachakademie anbieten, in dem sie den Ansatz von Mimi Scheiblauer vorstellt. Auch Dozenten der Fachakademie sind hierzu herzlich eingeladen.
Weitere Veranstaltungen und Hospitationen sind in Planung, u.a. Fachseminare zur Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik in der Heilpädagogik, die Vernetzung mit Praxisstellen, das Erforschen von Feldern in der Heilpädagogik im Raum Regensburg, die mit Kultur/Musik/Tanz arbeiten, und vieles mehr.
Mehr Informationen erhalten Sie über die Fachakademieleitung Petra Werner oder direkt über Prof. Renate Kühnel, OTH Regensburg.
Erstellt von Sabine Steindl, 05.04.2016