Heilpädagogische Praxis bietet Einblicke
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Weiterbildung zum/zur Heilpädagog*in?
Eine Möglichkeit nach dem Abschluss ist eine eigene heilpädagogische Praxis.
Um mehr Informationen über die Voraussetzungen, den Aufbau, die Schwerpunkte und mögliche Hürden zu erhalten, hat die Heilpädagogin Martina Peter aus erster Hand berichtet. Frau Peter erhielt ihren Abschluss im Jahr 2008 und hat seitdem berufliche Meilensteine vorzuweisen. Aktuell arbeitet sie in ihrer Praxis in Parsberg.
Exemplarisch stellt sie die Arbeit für Kinder im Schulalter vor.
Soziale Kompetenz ist ein wichtiger Gelingensfaktor für den Schulbesuch. Dafür bietet die Praxis eigene Trainingsprogramme an, um Kinder die Eingliederung in einen Klassenverband zu erleichtern.
Insgesamt war der Einblick in die Arbeit als Heilpädagogin sehr spannend und aufschlussreich.