« Zurück

Geschafft - endlich geprüft!

Nach den schriftlichen Abschlussprüfungen in den Fächern Heilpädagogik und Psychologie fand vom 07.bis 09. Juni 2016 an der Fachakademie für Heilpädagogik das Kolloquium statt. In der Methodenprüfung stellten die Studierenden ihre heilpädagogische Arbeit aus dem Gruppenpraktikum vor. Die praktische Arbeit  ist Teil der Weiterbildung und findet beispielsweise in Frühförderungen, stationären oder ambulanten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen,  Einrichtungen für alte Menschen, etc. statt. Wesentlicher Bestandteil der Prüfung war es, den heilpädagogischen Prozess und die angewandten Methoden wie z.B. die heilpädagogische Spieltherapie, Psychomotorik,  Basale Stimulation theoretisch fundiert und begründet vorzustellen. Die angehenden Heilpädagogen und Heilpädagoginnen zeigten auf, wie wertvoll die heilpädagogische Beziehungsgestaltung  ist und wie wichtig eine Verknüpfung von Wissenskompetenz und der in der Fachpraxis  erworbenen Handlungskompetenz ist. Glücklich, es nun endlich geschafft zu haben, wurde danach gebührend gefeiert.

Foto: Fachakademie für Heilpädagogik

v.l.n.r.:F. Fruth, F. Friedl, F. Meyer-Abbenhues, F. Dr. Unglaub (Stellvertretende Akademieleitung)