Erasmus + in Frankreich
„Positive Pädagogik in Europa zur Förderung von Inklusion" ist der Titel des mehrjährigen Projektes mit Finnland und Frankreich. Das Projekt, das von der finnischen Agentur mehrfach mit höchsten Punkten bewertet wurde, musste pandemiebedingt ein Jahr lang online stattfinden. Im Oktober war es endlich möglich, die Themen auch vor Ort in der Anwendung zu erleben und gemeinsam zu diskutieren. In vielen Workshops gab es sehr informativen und auch engagiert diskutierten Austausch. Wie geht man mit unmotivierten Schülern um in Frankreich, Deutschland und Finnland?
Welche Rolle spielt eine positive Kommunikation, die gewaltfrei sein möchte?
Natürlich gehört zu diesem Lernen voreinander auch ein Verstehen und Erleben der Systeme, der Kulturen und der Umgebung. In diesem Rahmen gab es einen kurzen Abstecher in den zauberhaften Küstenort Coillure mit sehr kreativen Straßengestaltungen.