Bayerischer Fachtag "Demenz"
Obwohl sich das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, mit zunehmendem Alter erhöht, gibt es auch seltene Demenzformen, von denen überwiegend jüngere Menschen betroffen sind. Aktuell leben in Bayern Schätzungen zufolge 1.250 Menschen unter 65 Jahren mit einer demenziellen Erkrankung.
Menschen mit seltenen Demenzformen sind meist noch berufstätig oder versorgen minderjährige Kinder. In vielen Fällen ist die Diagnosestellung komplex und langwierig, da als Symptome mitunter nicht Gedächtnisstörungen, sondern Veränderungen des Verhaltens oder der Persönlichkeit auftreten.
Diese Themen wurden anlässlich des 4. Fachtages "Demenz" von Fachleuten und mit unseren Studierenden erörtert und diskutiert.
Foto: Prof. Dr. Kurz stellt die vielschichtigen Erscheinungsformen dar.
Text: P. Werner